Veranstaltungskalender
Hobby Radler „Rennrad“
Rückblicke:
BZ-Aktuell:
Hinweis: Das „Café am Rosengarten“ bleibt wegen einer Veranstaltung am am 24. Oktober 2025 und am 7.November 2025 geschlossen.
Das Begegnungszentrum Ettlingen sucht Unterstützung!
Für unser “Café am Rosengarten” suchen wir ehrenamtliche Helfer/innen. Wir bieten:
- eine sorgfältige Einarbeitung
- ein herzliches und engagiertes Team
- Freude am Umgang mit Menschen
Haben Sie Interesse, sich bei uns einzubringen?
Dann melden Sie sich gerne im Begegnungszentrum. bei Frau Kratz, Leitung der Cafeteria
Hobbyradler „Große Tour“ (Tour belegt)
Am 10.10.2025 treffen sich die Hobby-Radler "Große Tour" um 10:00 Uhr am Wasen zur Fahrt nach Wilferdingen. Mittagseinkehr ist vorgesehen. Helmtragen ist erwünscht. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Tourenleiter: Jürgen Weinstein Tel.13946 und Hans – Jürgen Herkt, Tel. 3587769
Sonntagscafé: Barockmusik und Lesung am 19.Oktober 2025 um 15:00 Uhr
MUSIK UND LESUNG Wer die Welt der Barockmusik betritt, wird die Zeit ein wenig ausdehnen, sich Muße für diese oder jene Wendung nehmen und den feineren Tönen der Instrumente lauschen, die noch nicht für die großen Konzertsäle gemacht waren. Norbert Krupp, bekannt durch diverse Konzertaktivitäten, in denen er Musiker*innen zusammenführt, Andreas Mössinger - unterwegs mit der Barockposaune - und die Cellistin Pia Maisch führen uns am Sonntag in die stillere Zeit des Jahres. Begleitet, sozusagen kontrapunktiert werden die Musikstücke durch Lesungen, die vom Reisen handeln, jener Tätigkeit, die, oft von Sehnsucht getrieben, weg führt vom Gewohnten. Sie weitet den Blick und das Herz für die Schönheiten der Natur und ihres Reichtums sowie für die Verschiedenartigkeiten der Menschen und ihrer Lebensarten. Beim Reisen werden wir von Tätigen zu Wahrnehmenden. Die Musiktherapeutin Claudia Mössinger liest Texte, die sie unterwegs aufgesammelt hat.
Neue Kurse im Begegnungszentrum:
ACHTUNG! Der erste unserer neuen Kurse ist schon ausgebucht. Für die anderen Kurse sind noch Plätze frei. Der Start wurde noch einmal verschoben, die Anmeldung ist noch möglich.
Progressive Muskelentspannung: Kursbeginn: Donnerstag 30.10.2025; Zeit: 09:00 -10:30 Uhr (Saal)
ERLEBNISTANZ (kostenpflichtig, 30 Euro) Kursbeginn: Mittwoch 15.10.2025; Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr (Saal).
Workshop „Kreativ schreiben“ Kursbeginn: Dienstag 28.10.2025; Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr (Gruppenraum)
„Spielenachmittag“ – jeden 3. Dienstag im Monat (ab 14:30 Uhr, Cafeteria)
Für alle Kurse Anmeldung an der Rezeption, Tel. 07243-101-524.

Filmcafé!
Jetzt geht es los! Unsere Kino-Nachmittage beginnen. Am 15.10.2025(Beginn 15:00 Uhr) läuft der Film „Die Gesandte des Papstes“. Die Geschichte einer italienischen Ordensfrau und ihrem Kampf für Gerechtigkeit
Im Ettlinger Kino „KULISSE“ treffen wir uns regelmäßig einmal im Monat, mittwochs, zu einem Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen (nächste Termine zum vormerken – 19 November und 17. Dezember)
Kombipreis: Kaffee und Kuchen und Film , 10.90 Euro. Nur Film 8.90 Euro
Literaturkreis
Der Literaturkreis hat für die Besprechung im Oktober das Buch „Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde“ von Friedrich Christian Delius beschlossen.
Termin: Dienstag, 21. Oktober, 11 Uhr.
senior-Treff Ettlingen-West
Bürgertreff im Fürstenberg, Ahornweg 89, Handy: 01 71 - 5 42 61 84
Sprechstunde:
dienstags von 10 Uhr bis 11 Uhr
Yoga auf dem Stuhl
Montags von 9:00 bis 10:00 Uhr und von 10:15 bis 11:15 Uhr
Sturzprävention
dienstags um 9:30 bis 10:30 Uhr und um 10:45 bis 11:45 Uhr
Offenes Singen der „Weststadtlerchen“
dienstags von 16 bis 17 Uhr
Die „Entensee-Radler“
gehen am 2. Oktober und 16. Oktober wieder auf Tour.
Treffpunkt um 10 Uhr am Fürstenberg, Ahornweg 89 .
Boule „Die Westler
treffen sich bei gutem Wetter mittwochs ab 14 Uhr im Entenseepark
Offener Treff - macht bis 13. November 2025 Pause
donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Fürstenberg Saal 1
Mit Ausnahme der "Entenseeradlern" sind bei allen Gruppen
noch Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie bitte
ohne Anmeldung zum Schnuppern vorbei.
seniorTreff Spessart
Veranstaltungstermine
montags
9:30 Uhr Sturzprävention im Rathaus.
14:00 Uhr Spielenachmittag im Rathaus.
dienstags
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ErlebniSTanz im Pfarrsaal in der Hohlstraße
Kontakt Ute Gleißle-Kolasch mobil 017643422609
Gerne auch zum Schnuppern vorbeikommen
mittwochs
9:30 Uhr Schachspiel im Rathaus 14-tägig (am 24.09. und 08.10.2025)
Plaudercafe
Nächste Treffen im Plaudercafe ist am Mittwoch, 01. Oktober
ab 14 Uhr im Jugendraum des Vereinsheim Kirchstraße
Über viele Besucher freuen wir uns natürlich sehr. Kaffee und Kuchen sowie kleine
Getränke werden gereicht.
August ist Ferienmonat und hitzefrei.
Ansprechpartnerin Monika Weber Tel. 2 99 59
donnerstags
8:30 Uhr Fit durch Bewegung im Rathaus.
10:00 Uhr Qigong im Vereinsheim.
14:00 Uhr Boule am Sportplatz nach Wetterlage.
Wandergruppe
Die nächste Wanderung am Mittwoch, 1.10.25 führt uns nach Haft mit Einkehr, Busabfahrt 8:00 Uhr Brünnäckerweg Hbf 9:07 Uhr mit öffentl. Verkehrsmitteln
Die nächste Wanderung am Dienstag, 14.10.25 führt uns nach Neupotz mit Einkehr, Busabfahrt 8:00 Uhr Brünnäckerweg Hbf 9:07 Uhr mit öffentl. Verkehrsmitteln
Näheres bei Wolfgang Handy Nr. 01704408997
Vorschau: nächste Wanderung am 28.10.25 nach Knielingen
Informationen zum seniorTreff bei
Erika Weber Tel. 2 99 77
seniorTreff im Rathaus Bruchhausen
Regelmäßige Veranstaltungen:
Boule
Montags und mittwochs, jeweils von 14 bis 16 Uhr
auf dem Bouleplatz an der Fère-Champenoise-Straße.
Skat
dienstags um 14 Uhr
Ansprechpartner für die Skat-Gruppe ist Herr Josef Haus, Tel. 90906
Sturzprävention
dienstags von 9:30 - 10:30 Uhr
Gehirnjogging
dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
14-tägig in den geraden Kalenderwochen
Anmeldung und Information:
Ortsverwaltung Bruchhausen, Telefon 9211 von 9:30 bis 11:00 Uhr
seniorTreff im Rathaus Ettlingenweier
Anmeldung und Informationen:
Ortsverwaltung Ettlingenweier, Montag bis Freitag von
8 bis 12 Uhr, Telefon: 0 72 43 - 92 25 oder 01 71 - 5 42 61 84
Sturzprävention:
donnerstags von 10:15 bis 11:15 Uhr
im Rathaus Ettlingenweier
Yoga auf dem Stuhl:
freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr
und von 10:15 bis 11:15 Uhr.
Wegen der großen Nachfrage nach Yoga auf dem Stuhl, planen
wir ab Anfang Oktober einen 3. Kurs und zwar mittwochs von 16 bis 17 Uhr.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei der Ortsverwaltung
Telefon: 0 72 43 - 92 25 oder Handy: 01 71 -5 42 61 84.
am 26.09. und 03.10.2025 fallen die Kurse aus.
Nächster Termin 10.10.2025 zu den üblichen Zeiten
Boule Präzessionssport mit Kugeln
findet bei gutem Wetter jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr (in der Sommerzeit) auf dem Bouleplatz des Turnvereins statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für
Anfänger und Erfahrene geeignet.
Generation Ü50 / seniorTreff Schöllbronn
Fit im Alter
Dienstags 09:30 - 10:30 Uhr (Pfarrsaal/Untergeschoss)
Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit und Sturzvermeidung
Nähere Auskunft bei: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel. 07243-2416