Begegnungszentrum mit Seniorenbüro am Klösterle in Ettlingen
Cover overlay

Veranstaltungskalender

Hobby Radler „Rennrad“

Rückblicke: 

BZ-Aktuell:

Tischtennisgruppe "Wirbelwind"

Am Montag, den 17.11.2025 um 13h, veranstalten wir wieder unser TT-Doppelturnier. Anmeldung bitte bis 13.11.2025 auf dem ausliegenden Teilnehmerformular in der Sporthalle.

Am Montag, den 1.12.2025 findet um 18h unsere diesjährige Jahresabschlussfeier in der Cafeteria des Begegnungszentrum statt. Bitte dazu um Eintragung in die in der Sporthalle ausliegende Teilnehmerliste oder per Mail bzw. Telefon bis spätestens 20.11.2025

Hobbyradler „Große Tour“

Am 21.11.2025 wandern wir nach Burbach. Mittagseinkehr ist vorgesehen.

Treffpunkt: Stadt-Bahnhof 9:31 Uhr.

Tourenleitung: Barbara Meder, Telef. 07243-98346

Theatergruppe DIE UNGEZÄHMTEN

Die Seniorinnen- Theatergruppe DIE UNGEZÄHMTEN spielen auf unterhaltsame Art, ihre neueste Produktion: BÖSES GLÜCK von Tove Dietlevsen. Erzählt werden Geschichten von Frauen, welche die Fähigkeit verbindet, den Widrigkeiten des Lebens standzuhalten. 
Termine: 14.11.25 19 Uhr Premiere; 15.11.25 18 Uhr; Eintritt 10 Euro

Anmeldung unter TEL: 101-524

Sonntagskonzert

Literaturkreis

Der Literaturkreis am Begegnungszentrum im Klösterle hat für die Besprechung

im November das Buch „Zwei alte Frauen“ von Velma Wallis beschlossen.

Termin:  Dienstag, der 18.November 2025, um 11 Uhr.

Filmcafé

Im Ettlinger Kino „KULISSE“ treffen wir uns wieder zu einem Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen. Am 19.11.2025 (Beginn 15:00 Uhr) läuft der Film „Wenn der Herbst naht“. Ein familiäres Drama, welches sich zu einem raffinierten Krimi entwickelt. Kombipreis: Kaffee, Kuchen und Film: 10,90 Euro, nur Film: 8,90 Euro

(nächsten Termin schon vormerken – 17. Dezember 2025)

„Karte ab 65“

Abfahrt ist am Mittwoch, 19.11.2025 um 11:08 Uhr ab Stadtbahnhof Ettlingen.

Die Fahrt geht nach Karlsruhe zum KGV in der Rheinstrandsiedlung.

Anmeldung: Begegnungszentrum

Telefon: 07243/101524

UMFRAGE

Seit Januar 2025 hat der neuen Seniorenbeirat seine Tätigkeit aufgenommen. Er hat sich viel vorgenommen. Einiges konnte schon realisiert werden, anders liegt noch vor uns. Aber halt! Passt das denn so alles? Liegen wir richtig? Was sollen wir ändern? Oder haben wir etwas vergessen? Solche Fragen führen zu dieser Umfrage. Wir wollen es wissen! Und wie wir es vielleicht besser machen können? Helfen Sie uns indem Sie an der Umfrage teilnehmen. Wir brauchen ihre Meinung, ihre Gedanken!

 

Der Fragebogen kann aus dem Amtsblatt getrennt werden. Danach entweder auf dem Postweg zuschicken oder im Begegnungszentrum oder im BJFS (Amt für Bildung, Jugend, Familien und Senioren der Stadt), abgeben oder einwerfen. Auch bei allen Ortsverwaltungen auf den Rathäusern in den Stadtteilen ist die Abgabe möglich.

 

Digital ist der Abruf des Fragebogens möglich über den angegebenen Link oder den abgebildeten QR-Code.

 

https://survey.lamapoll.de/Bedarfsanalyse-Begegnungszentrum-Ettlingen-2025

 

 

Die Umfrage endet zum 30. November 2025

Zwischendurch bemerkt…!

  • Unsere neue Ecke für Ungewöhnliches und Besonderes

Ein ganz großes Dankeschön an die Firma EXPERIAN in Baden-Baden die dem Begegnungszentrum 3 Laptops geschenkt hat. Wir können nun auch in Ruhe von zu Hause aus im „Home-Office“ arbeiten, müssen nicht mehr wegen jeder e-mail ins Begegnungszentrum und treten uns im Büro nicht mehr auf die Füße. Phantastisch!

senior-Treff Ettlingen-West

Bürgertreff im Fürstenberg, Ahornweg 89,  Handy: 01 71 - 5 42 61 84

Sprechstunde:  dienstags von 10 Uhr bis 11 Uhr

Yoga auf dem Stuhl 

Montags von 9:00 bis 10:00 Uhr und von 10:15 bis 11:15 Uhr

 

Sturzprävention 

dienstags um 9:30 bis 10:30 Uhr und um 10:45 bis 11:45 Uhr

Offenes Singen der „Weststadtlerchen“ 

dienstags von 16 bis 17 Uhr

Die „Entensee-Radler“ 

Die "Entenseeradler" machen Winterpause.

Boule „Die Westler

treffen sich bei gutem Wetter mittwochs ab 14 Uhr im Entenseepark

Offener Treff 

donnerstags von 14 bis 16 Uhr im Fürstenberg Saal 1

Mit Ausnahme der "Entensee-Radler" sind bei allen Gruppen

noch Plätze frei. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie bitte

ohne Anmeldung zum Schnuppern vorbei.

seniorTreff Spessart

Veranstaltungstermine

montags

9:30 Uhr Sturzprävention im Rathaus.

14:00 Uhr Spielenachmittag im Rathaus.

dienstags

18:00 Uhr bis 19:30 Uhr ErlebniSTanz im Pfarrsaal in der Hohlstraße

Kontakt Ute Gleißle-Kolasch mobil 017643422609

Gerne auch zum Schnuppern vorbeikommen

mittwochs

9:30 Uhr Schachspiel im Rathaus 14-tägig (am 19.11.und 03.12.2025)

Plaudercafe 

nächster Treff im Plaudercafé ist am Mittwoch, 26.11.25 ab 14 Uhr

im Jugendraum des Vereinsheims, Kirchstraße

Über viele Besucher freuen wir uns natürlich sehr. Kaffee und Kuchen sowie kl. Getränke

werden gereicht.

Ansprechpartnerin Monika Weber Tel. 2 99 59

donnerstags

8:30 Uhr Fit durch Bewegung im Rathaus.

10:00 Uhr Qigong im Vereinsheim.

14:00 Uhr Boule am Sportplatz nach Wetterlage.

 

Wandergruppe

Die nächste Wanderung am Mittwoch, 26.11.25 führt uns nach Kleinsteinbach mit Einkehr, Busabfahrt 8:40 Uhr Brünnäckerweg mit öffentl. Verkehrsmitteln.

Näheres bei Wolfgang Handy Nr 01704408997

Vorschau: Am 9.12.25 Nikolauswanderung zum Schützenhaus Ettlingen

Informationen zum seniorTreff bei

Erika Weber Tel. 2 99 77.

seniorTreff im Rathaus Bruchhausen

Regelmäßige Veranstaltungen:

Boule

Montags und mittwochs, jeweils von 14 bis 16 Uhr  

auf dem Bouleplatz an der Fère-Champenoise-Straße.

Skat

dienstags um 14 Uhr

Ansprechpartner für die Skat-Gruppe ist Herr Josef Haus, Tel. 90906

Sturzprävention 

dienstags von 9:30 - 10:30 Uhr

Gehirnjogging

dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

14-tägig in den geraden Kalenderwochen

Anmeldung und Information: 

Ortsverwaltung Bruchhausen,  Telefon 9211 von 9:30 bis 11:00 Uhr

seniorTreff im Rathaus Ettlingenweier

Anmeldung und Informationen:

Ortsverwaltung Ettlingenweier, Montag bis Freitag von

8 bis 12 Uhr, Telefon: 0 72 43 - 92 25 oder 01 71 - 5 42 61 84

Sturzprävention:

donnerstags von 10:15 bis 11:15 Uhr

im Rathaus Ettlingenweier

Yoga auf dem Stuhl: 

freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr und von 10:15 bis 11:15 Uhr.

Bei Yoga auf dem Stuhl ist ein 3. Kurs mittwochs

von 16 bis 17 Uhr geplant. Wenn Sie Interesse

haben, melden Sie sich bitte bei der Ortsverwaltung

Telefon: 0 72 43 - 92 25 oder 

Handy:  01 71 - 5 42 61 84 an.

Boule Präzessionssport mit Kugeln

bei gutem Wetter donnerstags von 14 bis 16 Uhr

auf dem Bouleplatz des Turnvereins. Die Teilnahme ist

kostenlos und für Anfänger und Erfahrene geeignet.

Generation Ü50 / seniorTreff Schöllbronn

Fit im Alter 

Dienstags  09:30 - 10:30 Uhr (Pfarrsaal/Untergeschoss)

Anleitung und Training zur körperlichen Beweglichkeit und Sturzvermeidung 

Nähere Auskunft bei: Ortsverwaltung Schöllbronn, Tel. 07243-2416